Redner für mentale Gesundheit und Ernährungs­psychologie

Frédéric Letzner bei Vortrag über mentale Gesundheit

Erreichen Sie die relevante Zielgruppe mit dem Thema „Gesundheit“? Haben Sie hohe Teilnahmequoten und bieten echten Mehrwert, der begeistert? Hierbei helfe ich Ihnen gerne!

Frédéric Letzner liefert Ihnen einzigartiges Infotainment mit WOW-Effekt – mit humorvollen Geschichten, packenden Gänsehaut-Momenten, kombiniert mit wissenschaftlicher Evidenz.

Ihr Highlight für Gesundheitstage und Tagungen

Zufriedene Kunden in ganz Deutschland

Vermitteln Sie emotionale und relevante Themen mit Humor und machen Sie Ihren Gesundheitsvortrag zu einem echten Event. Spannende Inhalte der Gesundheits- & Ernährungspsychologie werden mit provokanten & humorvollen Vorträgen und Trainings vermittelt.

Auch zufriedener Kunde werden

    Einfach klasse! Genau das was ich mir unter BGM vorstelle! Eben mehr als nur Standard denken – ein Vorbild! Kann ich nur empfehlen!

    Christin Küppers-Valk, Teilnehmerin

    Es war ein hochkarätiger Vortrag, der wissenschaftliche Fakten mit einem hohen Unterhaltungswert vermittelte und so bei den Zuhörerinnen und Zuhörern einen bleibenden Eindruck hinterließ. Wir sind begeistert!

    Andrea Bauer, Landesamt für Steuern

    Ein mitreißender und motivierender Redner, der sein Publikum mit Know-How, einer tollen Storyline und Humor begeistert. Auch die Vorab-Planung hat wunderbar geklappt – unkompliziert, gut organisiert und sympathisch. Sehr empfehlenswert!

    Andrea Lackner, Urban Sports Club

    Frédéric hat mit seiner Professionalität und Leidenschaft das Thema der Ernährungs- und Gesundheitpsychologie hervorragend umgesetzt. Die Zusammenarbeit war von der Entwicklung der Idee bis zur Umsetzung sehr gut. Frederic schafft es durch seine sympathische und authentische Art, andere für sein Thema zu begeistern und zu motivieren. Es war mir ein großes Vergnügen und ich bedanke mich für die Zusammenarbeit!

    Natascha Scheer, PricewaterhouseCoopers GmbH

    Frédéric gibt über seine humorvolle und provokante Weise, Einblicke in das Thema der Ernährungs- und Gesundheitspsychologie. Er geht spannenden Fragen nach, die sowohl Kindheitserinnerungen wach werden lassen, als auch die Teilnehmenden zum Lachen bringen. Ein motivierender Redner, den ich nur empfehlen kann!

    Sarah Schulz, BARMER

    Wir freuen uns, mit Herrn Frédéric Letzner einen kompetenten und zuverlässigen Partner für unsere Maßnahmen gefunden zu haben. Wir schätzen die unkomplizierte und freundliche Zusammenarbeit sowie die gute und stets zuverlässige Umsetzung

    Dagmar Böhm, BKK Linde

Über mich

Was mich ausmacht
Erfahrungen & Bewertungen zu Frédéric Letzner

Frédéric Letzner ist Redner für mentale Gesundheit und Ernährungspsychologie. Der studierte Ernährungswissenschaftler hat sich in seiner Arbeit der Psychologie des menschlichen Ernährungs- und Gesundheitsverhalten gewidmet.

Anfang 2020 wurde er vom deutschen Redner-Berufsverband zum besten Newcomer Deutschlands mit dem „GSA-Newcomer Award 2020“ gekürt.
Im Jahr 2023 gründete er die „Deutsche Gesellschaft für Ernährungspsychologie e.V.“ mit dem Ziel, die Inhalte der Ernährungspsychologie mehr in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen.

Bis heute ist er deutschlandweit in Unternehmen und auf Kongressen tätig sowie regelmäßig als Experte in Funk und Fernsehen präsent und begeistert mit verblüffenden Inhalten und Geschichten, die einfach nachvollziehbar sind und die Themen mentale Gesundheit und Ernährungspsychologie auf den Punkt bringen.

Frédéric Letzner Ernährungspsychologie Experte

Keynote Vorträge

Worüber ich spreche

Gesundheit ist vielmehr eine Frage der Haltung und nicht der von guten Ratschlägen. Menschen sind keine Maschinen, die via Bedienungsanleitung steuerbar sind. Und dicke Menschen sind nicht dumm. Frédéric Letzner sucht die Konfrontation mit den Tabus und verzichtet auf die üblichen Belehrungen mit ultimativen Tipps.

„Die Psyche des Schweinehunds“

Obwohl wir Gesundheit für sehr wichtig halten, fällt es uns oft sehr schwer uns entsprechend zu verhalten. Im Alltag fällt unser eigenes Wohlbefinden oft unter den Tisch. Schlaf, Entspannung und Genuss kommen meist zu kurz. Woran liegt das? Haben wir wirklich keine Zeit?

Pizza, Whiskey und Zigarre – das ist für die meisten attraktiver als Brokkoli, stilles Wasser und Joggen. Die Gründe dafür sind vielfältig und liegen oft schon in unserer Kindheit. Durchblicken wir unser eigenes Verhalten, wissen wir, dass Ungesundes auch gesund sein kann und wie wir uns Gesundes selbst besser verkaufen können.

#motivation
#gesundheit
#gewohnheiten
#verhaltenspsychologie
#veränderung
Frédéric Letzner bei einem Vortrag über Ernährungsgesundheit

„Essen ist Emotion“

Vor allem beim Essen machen uns Emotionen einen Strich durch die Rechnung. Wir essen aus Frust, aus Lust, bei Stress, aus gesellschaftlichen Gründen und nicht zuletzt weil wir Frauen und Männer sind. Wie beeinflussen diese Faktoren unser Essverhalten? Darf ich das Stück Kuchen ablehnen, das Oma extra für mich gebacken hat? Und wie lange scheint die Sonne nicht, wenn ich den Teller nicht leer esse?

#ernährungspsychologie
#essverhalten
#stressessen
#übergewicht
#ernährungserziehung
#genuss
Frédéric Letzner bei einem Vortrag

„Warum Super(wo)man nicht glücklich ist“

Aufgaben in kürzerer Zeit oder einfach mehr schaffen, jedes Hilfsmittel um die eigene Effizienz zu steigern ist willkommen. Nicht nur im Job, auch privat ist Zeit Geld und Untätigkeit Verschwendung. Zeitmanagement und Multitasking lauten die Schlüsselbegriffe: Essen, telefonieren und Auto fahren lassen sich am besten zeitgleich erledigen. Nichts zu tun und Dinge zu genießen fällt vielen Menschen schwer. Doch ist das Leben wirklich effizient?

#mentale gesundheit
#hustle culture
#quiet quitting
#work-life-balance
#burnout
#prioritäten
Frédéric Letzner bei Grator

„Stress macht blöd“

Brett vorm Kopf? Rot sehen? Sich selbst im Wege stehen? Stress ist wahrhaftig kein guter Ratgeber, wenn es um konstruktive und zielführende Entscheidungen geht. Im schlimmsten Falle, reagieren wir sogar wie ein beleidigtes Kind und machen Dinge, die wir im Anschluss bereuen könnten. Wie wir es schaffen können, mit Konflikten gelassen umzugehen und wie es uns gelingt „konstruktiv im Denken“ zu bleiben – das lernen Sie in diesem Vortrag.

#emotionaleintelligenz
#impulsivität
#fehlertoleranz
#gelassenheit
#klarheit
Frédéric Letzner auf der Bühne

„Gesundheit geht auch sexy“

So geht Gesundheitskommunikation für die relevante Zielgruppe!
Mit einer ordentlichen Portion Provokation und Humor, bringt Frédéric Letzner das häufig eingestaubte Thema „Gesundheit“ auf die Bühne – und zwar nicht zur Unterhaltung, sondern zur fachlichen Weiterbildung.
Mit gewagten Thesen und spannenden Perspektivwechseln hinterfragt er übliche Methoden der Gesundheitsbildung und zeigt auf verständliche Weise auf, wie es auch anders gehen kann. So erreichen Sie auch schwierige Zielgruppen mit Gesundheit!

#Gesundheitskomunikaton
#Healthtainment
#Zielgruppen
#Marketing
#Gesundheit
Frédéric Letzner vor der Kamera

„Mehr Schein als sein“

Digitalisierung und seine Nebenwirkungen.
Alles ist perfekt und jeder ist ein Superheld. Normalität, Schwäche und Fehlbarkeit haben in den sozialen Medien keinen Platz. Denn nur die Dinge die Sensationswert haben, bekommen große Aufmerksamkeit. Dies fördert die Extreme und bringt einen Großteil der Themen mit sich, welche aktuell im Kontext der Gesundheit diskutiert werden. Ab wann wird der Wunsch nach Perfektion zum Problem? Ist die Beschleunigung, welche die Digitalisierung mit sich bringt, mit einer gesunden Psyche vereinbar?

#Digitalisierung
#Zukunft
#Psychologie
#Selbstwahrnehmung
#SozialeMedien
Frédéric Letzner bei einem Livestream

Da war etwas spannendes dabei?

Sie wollen eine dieser Keynotes bei ihrem Event?
Ich freue mich auf ihre Anfrage

Frédéric Letzner

Medienpräsenz

  • BILD / Axel Springer: Interview zu „Kommunikation der militanten Veganerin“ am 30.06.2023
  • ServusTV / WELT: Interview „Sind Superfoods sinnvoll oder quatsch?“ am 25.05.2023
  • WDR 2 Radio: Interview-Thema „Ekel vor Insekten – Neue Verordnung EU“ am 24.01.2023
  • ProSieben – Sendung: Galileo: Das Abnehmexperiment: Wer nichts sieht isst weniger. 2018
  • WDR – Sendung: WDR Markt: Retro-Hype im Supermarkt 2019
  • Fernsehauftritt bei Sendung: Leichter Leben“/ AstroTV 2020
  • WDR – Sendung: Unterwegs im Westen: Psychologie und Zucker 2021
  • WELT / ProSieben Sendung: Newstime: Currywurst bei Volkswagen 2021
  • WDR 5: Neugier genügt 2021
  • Deutschlandfunk Nova: Cheatdays erklärt vom Ernährungswissenschaftler 2019
  • DLF: Süße Versuchung der Zuckersteuer
  • 1 LIVE: Ernährungspsychologie: Visuelle Reize und Impulse 2018
  • RBB Radio: Erfolgs-Podcast 2019
  • HR1 Radio: Zucker und der Weihnachtszeit für Kinder 2022
  • WDR 2 Stichtag: Kochstudio wird eröffnet
  • Radio Gong 96.3 / Interview 2018

Publikationen

  • Reden Magazin: „Everybodys-Darling ist everybodys-Idiot – Die Kunst der Provokation in Reden“ (07.07.2023)
  • Süddeutsche Zeitung: Viele Menschen haben ein Riesenproblem, etwas auf dem Teller liegen zu lassen (27.10.2021)
  • Handelsblatt / Karriere: Artikel/Interview TRAUMBERUF KEYNOTE-SPEAKER
  • TopMagazin: Artikel: DU BISST WAS DU ISST
  • Mitglieder-Magazin Barmer: Kolumne Ernährung „Die Seele isst mit“
  • ursache_wirkung Magazin Nr. 118 Artikel „Zufriedenheit“
  • Business Village Verlag: Die Größte Lüge des Jahres (07.01.2021)
  • Nutrition HUB: „Schreckliche Ernährungskommunikation“ – Nachhaltigkeits-Ausrede- Bingo 2022
  • Nutrition Hub: Ernährungspsychologie – Gesundheit geht anders (28.01.2022)
  • Der Notfallsanitäter: Ernährung und Bewegung bei Schichtarbeit (Januar 2015)
  • Sportpalette / SSF-Bonn 1905 e.V. Mitgliedermagazin: Leistungsstress im Sport – ich will nicht … ich muss.
  • Magazin-Übrigens: „50 Jahre und jeder gleicht einem Michelin-Männchen!“ Körperkult, Ernährungs- und Fitnesswahn (2016)

Videos

Dies ist ein Platzhalter für YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten, dabei werden Daten an Drittanbieter weitergegeben.

Weitere Informationen

Dies ist ein Platzhalter für YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten, dabei werden Daten an Drittanbieter weitergegeben.

Weitere Informationen

Dies ist ein Platzhalter für YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten, dabei werden Daten an Drittanbieter weitergegeben.

Weitere Informationen

Dies ist ein Platzhalter für YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten, dabei werden Daten an Drittanbieter weitergegeben.

Weitere Informationen

Garantiert unverschämt!

Mein Buch

Warum gelingt es uns – trotz besseren Wissens – also nicht, auf unsere Gesundheit zu achten? Warum verhalten wir uns lieber unvernünftig?

Frédéric Letzner gibt in seinem neuen Buch darauf Antworten. Denn Gesundheit ist vielmehr eine Frage der Haltung und nicht der von guten Ratschlägen. Menschen sind keine Maschinen, die via Bedienungsanleitung steuerbar sind. Und dicke Menschen sind nicht dumm. Letzners Buch sucht die Konfrontation mit den Tabus und verzichtet auf die üblichen Belehrungen mit ultimativen Tipps.

Buch bestellen
Buch zu Blöd zum Leben Cover von Frédéric Letzner

Kontakt

Anfragen, Rückfragen und Kommentare - oder ein kostenloses Beratungsgespräch zu Ihrem nächsten Event?
Melden Sie sich gerne über dieses Kontaktformular.

Frédéric Letzner